Da Otto Normalverbraucher nicht unbedigt den ganzen Tag zu Hause ist, um Pakete entgegenzunehmen, hat DHL ja netterweise den Immer-offen Paketschalter erfunden, die
Packstation. Wie nett. So kann man nun zu jeder Tages- und Uhrzeit seine lang ersehnten Waren erhalten, ohne auf die Öffnungszeiten und Warteschlangen im Postamt Rücksicht nehmen zu müssen. Und gerade in der heutigen Ellenbogengesellschaft sollte man Rücksichtslosigkeit kultivieren! Es könnte also alles so schön sein. Ist es aber nicht. So hat die Sendungsstatusabfrage im Internet folgende Mitteilung parat:
Aus betrieblichen Gründen konnte die Sendung heute leider nicht zugestellt werden. Sie wird am nächstfolgenden Werktag ausgeliefert.
Was sind denn betriebliche Gründe? Der Fahrer hat Feierabend? DIe Packstation ist voll? Es ist ja schön, dass der Paketschalter immer offen ist und somit auf das Zeitmanagement des Kunden Rücksicht genommen wird. Aber wenn es daran scheitert, dass das Paket erst gar nicht in die Packstation hineingelangt, dann fühl ich mich als Kunde weniger an die Hand als vielmehr auf den Arm genommen.