Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär, wär das Leben halb so schwer.
Wozu braucht man eigentlich Alkohol am Arbeitsplatz? Wenn man Glück hat, dann gar nicht! Glück bedeutet, dass die Maler kommen und das gesamte Büro während der Arbeitszeit streichen. Und weil es eisig kalt draußen ist, wird natürlich kein Fenster geöffnet. Und weil es eisig kalt draußen ist, läuft die Heizung auf Hochtouren. Und das führt dazu, dass sich die Räumlichkeiten schön aufheizen und der Farbgeruch kombiniert mit der Wärme direkt in die Teile des Gehirns schießt, welche für wohlige Besinnung sorgen. Der Nachteil ist natürlich, dass der doch eher stechende Geruch und die trockene Luft für ein unangenehmes Halskratzen sorgen und dadurch ausgelöst ein ständiges Husten und Räuspern erschallt, welches unheimlich an den Nerven zerrt. Da hilft dann nur noch etwas flüssiges, z.B. UHU.
Ich vermisse im Radiowetterbericht eine wichtige Information, nämlich die gefühlte Kälte. Bis vor kurzem war das doch ein ganz selbstverständlicher Service. Es war immer gut, wenn man hörte, dass es draußen 5°C sind, gefühlt aber -10°C und beim Verlassen der Wohnung dachte: Wow, gefühlt sind das -20°C, aber gut, dass ich wenigstens etwas vorgewarnt wurde!
Ich find es sowieso immer gut, wenn andere wissen, wie ich mich fühle.
Na sowas, gleich ist das Wochenende vorbei und ich habe schon so gar keine Lust, morgen früh um 6 Uhr aufzustehen, um mich dann in der eisigen Kälte Richtung Job zu begeben. Das mag wohl an der stupiden Arbeit, den netten Mit-"Arbeitern" oder an der miserablen Bezahlung liegen. Oder daran, dass ich eine faule Sau bin.
Das Gute an der BILD Zeitung ist ja die Tatsache, dass man draußen im Vorbeigehen auch ohne Sehhilfe sieht, was denn gerade wieder das Wichtigste in Deutschland ist. Und heute teilt BILD mit, dass ein RAF-Mörder durch Berlin spaziert. Danke, BILD. Und was morgen? RAF-Mörder schlendert durch München?
Übrigens, warum heißt es eigentlich RAF-Mörder? Oder Mafia-Mörder? Ist das jemand, der jemanden aus der RAF bzw. Mafia getötet hat, so wie etwa ein Witwenmörder Witwen vergiftet oder ein Polizistenmörder Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft zu Tode bringt? Eher nicht. Liegt es dann wirklich nur am Bindestrich? BILD, sag mutig die Wahrheit!
Neulich lief der Fernseher und vor einem Spielfilm wurde der Hinweis gesendet, dass die folgende Sendung für Zuschauer unter 16 Jahre nicht geeignet sei. Ich habe mich gefragt, was um Himmels Willen das Erste da senden wird? Welcher Horror-Splatter-Film wird öffentlich-rechtlich ausgestrahlt, der diesen Hinweis verlangt? Und dann handelte es sich um... James Bond. Ja, der ist nicht ohne. Und der Jugendschutz auch nicht.
Neulich saß ich im Zug und hörte einen Jungen sagen: "Wenn ich jetzt ein Messer hätte, könnte ich mir den Kopf aufschneiden." Gut, es war keine U-Bahn, denn dort ist die Wahrscheinlichkeit natürlich viel größer, dass er meinen statt seinen Kopf meinte. Und vor allem in hessischen Wahlkampfzeiten, wobei das diesmal ja kein Thema mehr ist. Aber dennoch, wer schützt uns eigentlich vor der Jugend?
Jugendschutzhinweise vor Spielfilmen dienen wohl eher als Warnung an Jugendliche: Achtung, dieser Film könnte ganz schön langweilig sein!
In Mathematik ist ja bestimmt nur jeder 5. ein Ass, also 5% oder so. Ich gehöre leider nicht dazu und muss mir alles, was mit Zahlen zu tun hat, durch Annäherung erarbeiten.
Wenn ein Geschäft alles um 50% reduziert, dann kostest die Ware doch nur die Hälfte vom ursprünglichen Preis. Wenn es alles um 78% reduziert, dann kostet doch alles 78% weniger. Aber wenn die Reduzierung
-78% beträgt, ist das dann ein
Aufschlag von 78%?

Es muss uns ja richtig gut gehen, wenn die ARD Das Erste einen Brennpunkt mit dem Titel "Kältekammer Deutschland" sendet. Denn wenn man sonst keine Probleme hat, also ernsthafte, dann redet man eben über das Wetter. Gut, es soll der kälteste Winter seit 22 Jahren sein und Rekorde sind immer etwas berichtenswertes. Der Krieg im Gaza-Streifen? Feuerpausen sind langweilig. Finanzkrise? Die Merckle-Gruppe ist ja gerettet, trotz oder wegen des Selbstmordes des Unternehmensgründers. Gute Preise? Egal, hat ja sowieso niemand Geld. Gute Besserung? Auf jeden Fall, bei der Kälte! Insofern ist es nur verständlich, wenn über frostige Zeiten berichtet wird. Sogar Schnee an der Côte d’Azur! Uns gehts wirklich nicht schlecht. Und das im Winter. Was ist eigentlich mit der Klimaerwärmung? Kein Thema mehr? Schön, dass die ARD endlich mal wieder Gas gibt und ganz vorne im Bereich Information ist. Ach nein, Gas ist ja gerade auch keins mehr da. Bitte den nächsten Brennpunkt senden, damit uns wieder warm ums Herz wird.
Ach ja, der Franz. Was sagt es über ein Land aus, dessen Kaiser solche Weisheiten von sich gibt:
Afrika ist was anderes als Europa. In Europa ist es so, dass man die Probleme dann angeht. Der Afrikaner lässt sie meistens liegen.
Hauptsache schön differenzieren.