zitiert
Also flog ich nach Bombay. So abwegig, wie es sich anhören mag, ist das nicht, wenn man sich erst einmal drei Dinge klarmacht: Dass es kein lebendiges Wesen gibt, dem eine Dosis Indien nicht die Unruhe ausstreibt; dass man dort auch mit wenig Geld weit kommt; und dass ein Roman, der im Jahr 1939 in Portugal spielt, nicht unbedingt viel mit Portugal und 1939 zu tun haben muss.
Es müsste immer Musik da sein. Bei allem, was du machst. Und wenn’s so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.
"Das ist tatsächlich so, Junge. Das Leben ist ein Spiel, das bestimmte Regeln hat."
"Ja, Sir. Ich weiß. Ich weiß das ."
Ein Spiel, verdammt! Feines Spiel. Wenn man auf der Seite spielt, wo die großen Kanonen sind, dann ist es ein Spiel - das will ich zugeben. Aber wenn man auf die andere Seite gerät, wo keine Kanonen sind, was soll daran noch Spiel sein? Nichts. Kein Spiel mehr.