Gestern habe ich bei Deep blue etwas von unendlichen Ozeanen gehört, was ich eigentlich recht zweifelhaft finde. Gut, das Universum wird wohl unendlich sein, schließlich dehnt es sich just in diesem Moment weiter aus. Aber die Ozeane sind doch alles in allem an den Raum gebunden, den die Erde zur Verfügung stellt. Dennoch ist eine Menge Platz im Wasser vorhanden, dachte ich. Heute höre ich, dass zwei Atom-U-Boote kollidiert sind. Es scheint doch relativ eng im Ozean zu sein.
Ach ja, der Franz. Was sagt es über ein Land aus, dessen Kaiser solche Weisheiten von sich gibt:
Afrika ist was anderes als Europa. In Europa ist es so, dass man die Probleme dann angeht. Der Afrikaner lässt sie meistens liegen.
Hauptsache schön differenzieren.
"...als wir das letzte Mal mit einem Sieg gegen Polen begonnen haben, da siegte am Ende der Russe."
Ist zwar aus dem Satirebeitrag Toll! von Frontal21, aber wie heisst es so schön: Aus der Geschichte lernen, heisst, verlieren lernen... oder so ähnlich.
.. und wenn du denkst: "alles ist zum schrei'n!"
und so wie du jetzt bist willst du überhaupt nicht sein
wenn du dir sicher bist, niemand kann dich je versteh'n
.. und wenn du traurig bist und einsam und allein
wenn die welt in schlaf versunken ist, du wirst es nie bereu'n
wenn du denkst "fuck it all, wie soll es weitergehen?"
die vögel im baum, sie kapitulieren
die füchse im bau, sie kapitulieren
die wölfe im gehege, sie kapitulieren
die stars in der manege, sie kapitulieren
alle, die die liebe suchen, sie müssen kapitulieren
alle, die die liebe finden, sie müssen kapitulieren
alle, die disziplinieren, sie müssen kapitulieren
alle, die uns kontrollieren, sie müssen kapitulieren
alle, die uns deprimieren, sie müssen kapitulieren
lasst uns an alle appellieren
wir müssen kapitulieren!
Warum muss man beim Arzt eigentlich einen Termin machen, wenn man sowieso über 90 Minuten im Wartezimmer hocken muss? Ich weiß, Kassenpatient... Jedoch wär mir ansonsten auch folgender Dialog entgangen, der sich beim Augensehtest im Zimmer gegenüber abspielte:
"Sehen Sie die Gerade?" "Ja"
"Keine Bögen oder Wellen?" "Ja"
"Also alles gerade?" "Ja. Und geschwungen!"
Apropos 80er Jahre. Eigentlich bin ich kein regelmäßiger Radiohörer, aber wenn man in einem Raum sitzt, in dem gleich zwei entsprechende Empfangsgeräte dafür sorgen, dass man von mehreren Seiten beschallt wird, bekommt man mit der Zeit doch mit, dass unverhältnismäßig oft Phil Collins gespielt wird. Das mag wohl auch daran liegen, dass er sowohl als Solokünstler als auch als Frontmann von Genesis zu hören ist, so dass seine Stimme mindestens alle zwei Stunden über den berühmt berüchtigten Äther transportiert wird. Aber es gibt meines Wissens kein neues Album oder irgendeine Tour, was dieses Phänomen erklären könnte. Und schließlich hört man z.B. Sting / The Police oder Robbie Williams / Take That viel seltener im Formatradio. Was meinte B. aus M. dazu so schön treffend: Ganz schön viel Collins!